Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei olorivianova nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – transparent und nachvollziehbar.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
olorivianova
Bergstiege 3
48624 Schöppingen, Deutschland
Telefon: +492215801488
E-Mail: support@olorivianova.com
2. Welche Daten wir erheben
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Bildungsprogramme nutzen, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst:
- IP-Adresse und Browsertyp
- Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
- Aufgerufene Seiten auf unserer Website
Daten, die Sie uns mitteilen
Darüber hinaus verarbeiten wir Informationen, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen:
- Name und Kontaktdaten bei Anmeldung zu Bildungsprogrammen
- Nachrichteninhalte bei Kontaktaufnahme über Formulare
- Zahlungsinformationen bei gebührenpflichtigen Angeboten
- Informationen zu Ihrer beruflichen Situation und Bildungszielen
- Teilnahmebestätigungen und Leistungsnachweise
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für klar definierte Zwecke:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Durchführung von Bildungsangeboten und Vertragserfüllung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Beantwortung von Anfragen und Kommunikation | Berechtigtes Interesse bzw. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. f/a DSGVO) |
| Verbesserung unserer Angebote | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
4. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter – es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Leistungen notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Für bestimmte technische und administrative Aufgaben arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Provider für den Betrieb unserer Website
- E-Mail-Dienste für die Kommunikation
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Gebühren
- Lernplattform-Anbieter für digitale Bildungsinhalte
Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Bildungsangebote.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Allgemeine Speicherfristen
- Technische Zugriffsdaten: 7 Tage nach Ende der Sitzung
- Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, dann weitere 6 Monate
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Teilnahmebestätigungen: Mindestens 5 Jahre nach Programmabschluss
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier die wichtigsten im Überblick:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir teilen Ihnen dann mit, welche Kategorien von Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie gegebenenfalls weitergegeben haben.
Berichtigung und Löschung
Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie eine Berichtigung verlangen. Sie haben außerdem das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Gründe dagegen sprechen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder eine unrechtmäßige Verarbeitung geltend machen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen – insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@olorivianova.com oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und beschränkte Berechtigungen
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sorgfalt können wir die absolute Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet nicht garantieren. Bitte seien Sie sich bewusst, dass jede Datenübermittlung auf eigenes Risiko erfolgt.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website nutzt Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden dabei zwischen:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung gesetzt. Sie ermöglichen beispielsweise die Navigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche.
Funktionale Cookies
Diese Cookies helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website für Sie persönlicher zu gestalten. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Beachten Sie jedoch, dass eine Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Externe Links
Unsere Website enthält gelegentlich Links zu externen Websites. Für den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Websites sind wir nicht verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.
11. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für uns zuständig ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Fragen zum Datenschutz?
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter:
E-Mail: support@olorivianova.com
Telefon: +492215801488
Post: olorivianova, Bergstiege 3, 48624 Schöppingen, Deutschland
Wir beantworten Ihre Anfragen normalerweise innerhalb von wenigen Werktagen und stehen Ihnen für alle datenschutzrelevanten Anliegen zur Verfügung.