Cookie-Richtlinie
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien auf olorivianova.com, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen anzupassen. Hier erfahren Sie genau, was wir erfassen und wie Sie die Kontrolle behalten.
Letzte Aktualisierung: 12. März 2025 – Diese Richtlinie wurde überarbeitet, um aktuelle Anforderungen der DSGVO widerzuspiegeln und mehr Transparenz über unsere Datenverarbeitung zu bieten.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Website-Nutzung zu analysieren. Manche sind technisch notwendig, andere unterstützen uns dabei, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Die meisten modernen Websites setzen Cookies ein – aber wir möchten, dass Sie genau verstehen, was bei uns passiert und welche Wahlmöglichkeiten Sie haben. Transparenz ist uns wichtig, gerade wenn es um Ihre Daten geht.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Nicht alle Cookies sind gleich. Wir setzen verschiedene Kategorien ein, je nachdem, welchen Zweck sie erfüllen. Hier ist eine Übersicht:
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind technisch notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche.
Speicherdauer: Session-basiert oder bis zu 12 Monate
Funktionale Cookies
Diese helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern – zum Beispiel bevorzugte Sprache oder Schriftgröße. So müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen.
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Analytische Cookies
Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden häufig besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Daten helfen uns, die Website zu optimieren.
Speicherdauer: Bis zu 26 Monate
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden eingesetzt, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und nachzuvollziehen.
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
Lassen Sie mich ehrlich sein – manchmal klingen diese technischen Beschreibungen ziemlich abstrakt. Deshalb hier ein paar konkrete Beispiele, wie Cookies Ihre Nutzung bei uns verbessern:
Wenn Sie sich in Ihren Account einloggen
Essenzielle Cookies sorgen dafür, dass Sie eingeloggt bleiben, während Sie durch verschiedene Bereiche navigieren. Ohne diese müssten Sie sich bei jedem Seitenwechsel neu anmelden – ziemlich nervig.
Ihre bevorzugten Darstellungsoptionen
Sie haben die Schriftgröße angepasst oder bevorzugen die Darstellung in einem bestimmten Format? Funktionale Cookies merken sich das. Beim nächsten Besuch ist alles wieder so eingestellt, wie Sie es mögen.
Verbesserung unserer Inhalte
Durch analytische Cookies sehen wir, welche Bildungsthemen besonders gefragt sind. Wenn etwa viele Nutzer nach Informationen zur Unternehmensfinanzierung suchen, wissen wir, dass wir dort mehr Inhalte entwickeln sollten.
So behalten Sie die Kontrolle
Sie entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Essenzielle Cookies können wir nicht deaktivieren – sonst funktioniert die Website nicht richtig. Aber alle anderen Kategorien können Sie selbst steuern.
Cookie-Einstellungen in gängigen Browsern ändern:
Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen, kann das manche Funktionen einschränken. Bestimmte personalisierte Einstellungen gehen verloren, und Sie müssen sich möglicherweise öfter neu einloggen.
Speicherdauer und Datenschutz
Wir behalten Cookies nicht länger als nötig. Die genaue Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab:
| Cookie-Kategorie | Maximale Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Essenzielle Cookies | Session oder 12 Monate | Grundfunktionen der Website |
| Funktionale Cookies | Bis zu 24 Monate | Personalisierung und Einstellungen |
| Analytische Cookies | Bis zu 26 Monate | Nutzungsanalyse und Optimierung |
| Marketing-Cookies | Bis zu 24 Monate | Werbung und Kampagnentracking |
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für die angegebene Dauer auf Ihrem Gerät, es sei denn, Sie löschen sie manuell oder ändern Ihre Browser-Einstellungen.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies stammen nicht direkt von uns, sondern von Drittanbietern, deren Dienste wir einbinden. Das betrifft vor allem analytische und Marketing-Tools. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie einsehen sollten.
- Analyse-Tools helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen
- Marketing-Plattformen ermöglichen gezieltere Werbung
- Embedded Content von Drittseiten kann eigene Cookies setzen
- Social-Media-Plugins erfassen Interaktionen auf unserer Website
Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die DSGVO-konform arbeiten und angemessene Sicherheitsstandards einhalten.
Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben weitreichende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Das gilt auch für Informationen, die über Cookies erfasst werden:
- Auskunftsrecht – Sie können nachfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Recht auf Berichtigung – Falsche Angaben können Sie korrigieren lassen
- Recht auf Löschung – Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Löschung verlangen
- Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Recht auf Datenübertragbarkeit – Ihre Daten können in maschinenlesbarem Format übertragen werden
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach. Wir bearbeiten Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Nutzung anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber – entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website.
Die aktuellste Version dieser Richtlinie finden Sie immer hier auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben. Es lohnt sich, gelegentlich vorbeizuschauen, besonders wenn Sie unsere Website regelmäßig nutzen.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, sprechen Sie uns an. Wir nehmen Datenschutz ernst und beantworten Ihre Fragen gerne.
E-Mail: support@olorivianova.com
Telefon: +49 221 5801488
Adresse: Bergstiege 3, 48624 Schöppingen, Deutschland